Rotenburg: staatl. anerkannte*r Erzieher*in
33,75 Stunden, unbefristet
im Integrationskindergarten der Michaelsgemeinde in Rotenburg
Auskunft erteilt Leiterin Hilli Schiemang-Ludewigs, Tel.
04261 82698
33,75 Stunden, unbefristet
im Integrationskindergarten der Michaelsgemeinde in Rotenburg
Auskunft erteilt Leiterin Hilli Schiemang-Ludewigs, Tel.
04261 82698
28,5 Stunden unbefristet für die Krippe
34 Stunden bzw. 38 Stunden bei Übernahme der stellv. Leitung
im Evangelischen Kindergarten Ottersberg der Kirchengemeinde Christophorus in Ottersberg
Auskunft erteilt Leiterin Michaela Lorke, Tel. 04262-9184122
29,5 Stunden bzw. 20 Stunden
im Evangelischen Kindergarten Ottersberg der Kirchengemeinde Christophorus in Ottersberg
Auskunft erteilt Leiterin Nicole Würdemann, Telefon 04205 1555
Vollzeit
in der ev.-luth. Kindertagesstätte "Regenbogen" der Kirchengemeinde Markus in Schneverdingen
Auskunft erteilt Leiterin Katrin Schröder, Telefon 05193 3668
33,75 Stunden
in der ev.-luth. Kindertagesstätte "Am Jordan" der Kirchengemeinde Peter und Paul in Schneverdingen
Auskunft erteilt Gabriele Röhrs, Tel. 05193 4231
in Vollzeit und Teilzeit
in der ev.-luth. Kindertagesstätte "Regenbogen" der Kirchengemeinde Markus in Schneverdingen
Auskunft erteilt Katrin Schröder, Tel. 05193 3668
in der ev.-luth. Kindertagesstätte "Kinderarche" der Kirchengemeinde Auferstehung in Rotenburg
27 Stunden, (17 Leitung, 10 Stunden als Vertretung)
Auskunft erteilt Bettina Paul-Renken, Tel. 04231-894 71
in der ev.-luth. Kindertagesstätte der Kirchengemeinde Dörverden im Ortsteil Barme
33,75 Stunden, unbefristet
Auskunft erteilt Jutta Schroeder, Tel.: 04234-520
in der ev.-luth. Kindertagesstätte "Regenbogen" der Markusgemende Schneverdingen
30 Stunden und 39 Stunden
Auskunft erteilt Katrin Schröder, Tel. 05193-3668
in der integrativen Kindertagesstätte St. Johannis in Visselhövede
26,5 Stunden unbefristet
Auskunft erteilt Michaela Lorke, Tel. 04262-9184122
Für unsere KiTas in
Visselhövede, Rotenburg, Schneverdingen, Oyten und Ottersberg suchen wir junge Leute für den Bundesfreiwilligendienst